Unikate statt Massenware – Siebdruck macht den Unterschied
Mein Siebdruck-Prozess
1. Motiv gestalten
Zuerst entwerfe ich mein Motiv – entweder digital oder von Hand – und drucke es in Schwarz-Weiß auf eine transparente Folie.
2. Sieb beschichten
Ich streiche mein Sieb mit einer lichtempfindlichen Emulsion ein und lasse es im Dunkeln trocknen.
3. Belichten
Dann lege ich meine Motivfolie auf das beschichtete Sieb und belichte es mit UV-Licht. Die belichteten Stellen härten aus, während die Bereiche unter dem Motiv lichtgeschützt bleiben.
4. Auswaschen
Mit Wasser spüle ich die unbelichteten Stellen frei – hier kann später die Farbe durchfließen.
5. Drucken
Ich spanne mein T-Shirt unter das Sieb, gebe Farbe oben auf und ziehe sie mit dem Rakel gleichmäßig über das Motiv.
6. Trocknen & Fixieren
Nach dem Druck lasse ich die Farbe trocknen und fixiere sie mit Hitze, damit sie lange hält – selbst nach vielen Wäschen.











